15.08.2021
Am Sonntag hatte ich mal wieder Gelegenheit Motorrad zu fahren. Das Wetter versprach sommerlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken zu werden. Kurz nach 10 Uhr war ich an der Garage und schnappte mir prompt die falsche Maschine. Eigentlich wollte ich mit der Honda CB 650 F fahren, da die Maschine etwas größer war und ich einfach besser drauf saß.
Unterwegs merkte ich dann das ich mit der kleineren CB 500 F unterwegs war. Irgendwie sahen die modernen Maschinen für mich alle sehr ähnlich aus. Mein erster Anlaufpunkt war das Cafe Hubraum in Solingen-Kohlfurth. Dort war ich mindestens 15 Jahre nicht mehr gewesen. Es hatte sich schon etwas verändert. Leider vergaß ich glatt Fotos zu machen. Dort traf ich dann überraschend Manni mit seiner CB 650 F. Ich wollte als nächstes nach Much. Die Navigation übernahm mein Handy über Sprachansage. Manni schloss sich mir an und so ging es nach einem leckeren Kaffee los. Leider wurde unterwegs meine Sprachansage immer leiser. Ich konnte mir das gar nicht erklären. Schon bei 50 km/h verstand ich kein Wort mehr. So fuhr ich zunächst ohne Navigation weiter.
Ich wollte grob über Burscheid fahren. so ging es von Solingen nach Burg und hoch nach Schloss Burg. Hier machten wir einen kurzen Fotostopp.
Da Manni sich sehr für die BMW Urban GS interessierte, kam er direkt mit einem Fahrer so einer Maschine ins Gespräch. Danach ging es weiter. Da ich mit meinem Latein bald am Ende war, übernahm Manni mit seinem Motorradnavi. Vorbei an Dhünn ging es ein Stück entlang der Dhünntalsperre und weiter nach Kürten. Kurvenschwingen war angesagt. Mit der 500er musste ich natürlich mehr schalten als mit der 650er. Aber ich kam zurecht. Bin ja früher auch ab und zu meine 450er Honda gefahren. Mannis Navigation funktionierte sehr gut, nur die ganzen Streckensperrungen kurz vor Much kannte es leider nicht. Wir mussten dann doch noch einen größeren Bogen fahren, um die Sperrungen zu umgehen. So kamen wir durch Engelskirchen.
Doch schließlich erreichten wir doch noch die Alte Schule. Hier war die Schlange vor der Ausgabe schon lang. Da wir Durst hatten, stellten wir uns ebenfalls an. Das alkoholfreie Radler tat echt gut.
Wir schauten uns Moppeds an und quatschten über die Vor- und Nachteile. Wie lange hatte ich keine Benzingespräche mehr geführt. Nach einer längeren Pause machten wir uns auf den Rückweg. Von Engelskirchen fuhren wir den eher direkten Weg hoch nach Wipperfürth. Kurz vor Hückeswagen ging es dann über Bergisch Born zurück nach Lennep. Hier verabschiedete ich mich von Manni und stellte die Maschine nach 148 km in der Garage ab. Eine schöne Sonntagstour über die kurvenreichen Bergischen Straßen ging zu Ende. Vielen Dank an Manni für die Begleitung. Hat wieder richtig Spaß gemacht. Ach ja, den Grund für das leiser werdende Navi habe ich auch gefunden. An dem Lautsprecherkabel ist kurz unter dem Helm ein Lautstärkeregler. Da muss ich wohl irgendwie dran gekommen sein. Habe ihn jetzt auf volle Lautstärke gestellt und dann mit Isolierband gegen verstellen gesichert. Um auch während der Fahrt endlich Fotos machen zu können habe ich eine Kamerahalterung bestellt. Damit gibt es dann demnächst hoffentlich auch mehr Fotos von Unterwegs.
Jennifer aka Sonne_Wolken